Versandschein (bitte drucken Sie sich diesen über den Link in Ihrer Mail)
Beispiel Teller Nehmen Sie für jeden Teller einen passenden Luftpolsterbeutel und lege Sie die Teller aufeinander in den dafür vorgesehenen Karton. Der Karton ist mit dicker Luftpolsterfolie auskleidet.
Beispiel Tassen Legen Sie jedes einzelne Kleinteil in den dafür vorgesehenen Luftpolsterbeutle und dann in den 4er -Karton.
Beispiel Schüsseln, Suppentassen, etc.
Nutzen Sie die beigefügte Bubblefolie als Polster im Karton. Legen Sie das entsprechende Teil in die Mitte und polstern es zu allen Seiten aus. Achten Sie bitte drauf, dass das Teil nicht unter Druck steht. Anschließend schließen Sie den Karton
Beispiel Gläser oder sperrige Teile wie Terrinen
Nutzen Sie hierfür die mitgelieferte Bubblefolie. Wickeln Sie jedes Teil einzeln ein, sodass alle Teile sowohl nach außen gegen den Karton geschützt sind, als auch untereinander. Anschließend ordnen Sie die einzelnen Luftpolsterkissen im Karton an. Achten Sie bitte darauf, Hohlräume möglichst zu vermeiden aber die Teile nicht zu quetschen.
Anordnung im Karton
Nun verteilen Sie die Kartons im Umkarton. Achten Sie bitte drauf, Hohlräume möglichst zu vermeiden und ggf. mit Zeitungspapier oder mitgelieferten Füllmaterial aufzufüllen. Haben Sie mehrere Umkartons erhalten, verteilen Sie die Kartons bitte so, dass sich das Gewicht gleichmäßig aufteilt.
Grundsätzlich gilt:
Eventuelle Hohlräume mit Zeitungspapier auffüllen, um ein Verrutschen der Artikel zu vermeiden.
Luftpolsterbeutel nicht zukleben.
Wenig Klebeband zum Verschließen der einzelnen Kartons verwenden, diese können sich durch die Anordnung im Umkarton nicht öffnen und sind so widerverwendbar.
Ggf. Kartons mit der Aufschrift ,,LEER" zum Auffüllen und zur Stabilisierung des Umkartons nutzen.
Die Versandetiketten können Sie selber ausdrucken. Rufen Sie bitte hierzu die Mail mit unserem Preisangebot auf und klicken Sie auf den Link für die Versandetiketten. Wenn Sie mehrere Versandetiketten benötigen, klicken Sie bitte für jedes Versandetikett erneut auf den Link.
Bitte legen Sie diese Anleitung wieder dem Paket bei. Haben Sie Anmerkungen zu dieser Anleitung? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Vielen Dank! Ihr Team der Porzellanbörse alteserien.de
Ihre Vorteile
über 17 Jahre Kundenzufriedenheit
doppelte Qualitätskontrolle
2 Wochen Rückgaberecht
versandkostenfrei ab 60€ Warenwert (innerhalb Deutschlands)
über 100.000 Artikel dauerhaft lieferbar
kostenlose Benachrichtigung wenn Ihre Serie wieder eintrifft
sichere Zahlungsmethoden
Experten in Verpackung und Versand
Alle Hersteller und ausgelaufene Serien
Anmelden
Artikelzustand
Alle unsere Artikel sind gebraucht und können folgende Zustände haben:
Bewertung:
Artikelbeschreibung:
1 - neuwertig
ohne Gebrauchsspuren, sehr wenig bis gar nicht genutzt
2 - gut
guter Zustand, wenig benutzt
3a - akzeptabel
leicht sichtbare Gebrauchsspuren, jedoch keine Defekte
3b - akzeptabel
leicht sichtbare Unterglasursprünge, Farbabrieb, Goldrandabrieb oder Verfärbungen, jedoch keine Defekte
4a - abgenutzt
stark sichtbare Gebrauchsspuren, jedoch keine Defekte
4b - abgenutzt
abgenutzt stark sichtbare Unterglasursprünge, Farbabrieb, Goldrandabrieb oder Verfärbungen, jedoch keine Defekte
5 - mit Mangel
mit Mangel, defekt oder ähnlich, siehe hierzu Artikelbeschreibung / Bilder
Jetzt registrieren
Hinweise zur Registrierung
Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen.
Durch die Registrierung werden Ihre Adressdaten gespeichert.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, melden Sie sich dafür bei dem Betreiber dieser Seite.
Beim nächsten Besuch benötigen Sie zum Aufrufen Ihrer persönlichen Daten lediglich Ihre E-Mail und Ihr Passwort.